Zum Hauptinhalt springen
eFB - elektronisches Fahrtenbuch für Kanuten vom DKV

Das elektronische Fahrtenbuch für alle Paddler vom Deutschen Kanu-Verband.

Fahrtenbuch

Jetzt das eigene Fahrtenbuch starten. Rund 19.100 Kanuten sind schon dabei.

für angemeldete Nutzer

für neue Nutzer

Verein

670 Vereine sind dabei. Deiner auch? Kostenlos für alle Vereine im DKV.

Meinen Verein anmelden

Release 2025/1 ist online

Neues vom elektronischen Fahrtenbuch für alle Paddler: Das Release 2025/1 ist fertig. Wir arbeiten nicht nur im Hintergrund ein einem kontinuierlichen Support, auch die Entwicklung geht weiter. Wir wünschen Euch einen guten Start in die neue Kanusaison. Lest hier, was es Neues gibt.

Weiterlesen … Release 2025/1 ist online

In aller Kürze: Was ist das eFB?

Das elektronische Fahrtenbuch (kurz: eFB) des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ist die zentrale Internet-Plattform für alle Paddler und Kanuten der Kanuvereine in Deutschland zum Führen des persönlichen Fahrtenbuches. Von Trainingsfahrten über ausgedehnte Paddeltouren, dem Kanuwandern in den Vereinen, von anspruchsvollen Fahrten auf Wildwasser und Großgewässern lässt sich alles im eFB dokumentieren. Die Anbindung an das Sportprogramm des DKV erlaubt komfortabel vereinsübergreifenden Fahrten, die Gemeinschaftsfahrten, aufzuzeichnen, genauso wie Schulungen und Zertifizierungen mit dem eFB nachgewiesen werden können. Zur Eingabeunterstützung gibt es für Zugriff auf die Gewässerführer des Kanu-Verlags des DKV. Und wer häufig in der Gruppe unterwegs ist, kann mit gemeinsamen Fahrten und einem Vereinsfahrtenbuch leicht im Team arbeiten.

Das elektronische Fahrtenbuch erlaubt die Teilnahme am Wandersportwettbewerb des DKV und ist für die Kanuvereine und Kanubezirke das zentrale Medium für die jährliche Vereinsmeldung. Dabei werden alle Varianten von der reinen Online-Nutzung bis hin zur klassischen Papier- und Tabellenaufschreibung unterstützt und können durch die Wanderwarte und fachlich verantwortlichen Mitglieder in den Kanuvereinen an die Bezirke und Landesverbände gemeldet werden.

(C)opyright 2009 - 2025
Deutscher Kanu-Verband e.V.